Hautfunktionen

 

Die Haut hat eine Vielzahl von Aufgaben. Neben dem rein mechanischen Schutz sind hervorzuheben:

  • Abwehr von Krankheitserregern
  • Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Schmerz,Berührung,Hitze,Kälte
  • Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen
  • Regulierung der Körpertemperatur

 

Störungen der Funktion

Bei der Vielzahl der Aufgaben, welche die Haut tagtäglich zu bewältigen hat, kann es durch die permanenten Einflüsse der Umwelt zu Störungen in der Hautfunktion kommen. So stellen z.B. trockene Luft in klimatisierten Räumen, Sonnenstrahlung oder Autoabgase im Großstadtverkehr besondere Belastungen der Haut dar. Die Funktionsstörungen können sich darin äußern, dass die Haut empfindlicher auf Reize reagiert und sie trocken, spröde oder sogar rissig wird.