|
Folgen von Akne
Während der Pubertät verhornen die Talgdrüsen der Haut stärker, sie produzieren noch dazu viel mehr Talg: Die Pore verstopft und der Mitesser (Komedo) ist da. Manche sind nur als kleine Unebenheit unter der Haut zu tasten, der Hornpfropf sitzt tief und die Pore ist an der Oberfläche nicht erweitert. Offene Mitesser sind leicht zu erkennen: Sie haben einen meist schwarz gefärbten (oxidierten) Hornpfropf an der Oberfläche, die Pore ist erweitert.
Der Talg in den Mitessern bietet einen idealen Nährboden für bestimmte Bakterien, die Entzündungen mit Eiterbildung in der Haut verursachen. Meist entsteht dann einfach ein kleiner Pickel, in schlimmen Fällen kann sich diese Entzündung aber auch in die Tiefe und die Umgebung bis hin zu einer Eiterbeule ausbreiten. Überwiegend sind Gesicht, Brust, Schultern und Rücken betroffen. Bei sehr schweren Akneverläufen bilden sich tiefliegende Knoten und Zysten, die mit Talg und Hornmaterial gefüllt sind – dann können sich tiefe Narben bilden, die später schwer zu entfernen sind. |
Home
News
Über Uns
Kontakt
Pickel & Akne
Was ist Akne?
Ursache
Folgen
Behandlung
FAQ
Alterung
Über die Alterung
Behandlung
FAQ
Unsere Haut
Aufbau
Funktion
Krankheiten
Interaktives
Spiel & Spaß
Downloads |